10012

Madame d'Ora (Wien 1881 - 1963 Frohnleiten)

Alban Berg

Madame d’Ora (d.i. Dora Kallmus)
um 1905
Original-Photographie (Vintage) auf Papier,
Wien, Fotostudio d’Ora, signiert mit Prägestempel rechts unten
Fotografie: 22 x 16,5 cm
Passepartout: 40 x 30 cm
Ungerahmt
Rückseite: Echtheitsgarantie durch Antiquariat M. Truppe, Graz

Schätzpreis € 2000 / (Rufpreis € 1200) / D
(Der angebotene Artikel ist differenzbesteuert, daher kommen zum Höchstgebot nur 23% Aufgeld dazu.)

Schöne Vintage-Fotografie mit dem klassischen Portrait des jungen Alban Berg von Madame d’Ora, mit Blindstempel (Prägestempel) rechts unten.
Alban Berg (Wien 1885, 1935 Wien) österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule
„Ende des Jahres 1906 lernte der junge Komponist die gleichaltrige Helene Nahowski kennen. Sie galt als Tochter des reichen Privatiers Franz Nahowski und seiner Frau Anna, war aber möglicherweise die Tochter des Kaisers Franz Joseph I. Jedenfalls stellte sich Herr Nahowski jahrelang gegen eine Verbindung der beiden, bis er 1911 widerwillig seine Zustimmung zur Hochzeit gab. Ab da verbrachten Alban und Helene ihre Sommerurlaube häufig im Haus der Schwiegereltern in Trahütten, einem hochgelegenen Dorf in der Steiermark…“ (Wikipedia)

* Das abgegebene Gebot ist verbindlich!