10080

Wagula Hanns (1894 - 1964)

o.T. (Amphorenträgerin)

Mischtechnik Pinsel - Bleistift
Rückseite: Nachlassstempel Hanns Wagula
Blatt: 34 x 20 cm
ungerahmt

Schätzpreis € 500 / (Rufpreis € 270) / D
(Der angebotene Artikel ist differenzbesteuert, daher kommen zum Höchstgebot nur 23% Aufgeld dazu.)

Hanns Wagula
Noch vor dem ersten Weltkrieg und einem längeren Amerika - Aufenthalt begann er das Studium der Malerei an der Grazer Landeskunstschule, das er nach dem Krieg in München fortsetzte. In Berlin war Alexander Archipenko sein Lehrer und als er nach seiner Rückkehr nach Graz die Sezession mitbegründet hatte, wandte er sich mehr der Grafik und der Plakatkunst zu. Hier erzielte er besondere Erfolge und es wurden ihm an die siebzig Preise zuteil. In den Dreißigerjahren begann er mit seiner Filmarbeit und die Wagula-Filme wurden bald ein Begriff. So ist seine Arbeit als Maler, Grafiker und Filmschöpfer eng mit der neueren Kulturgeschichte der Steiermark verbunden.
aus dem Katalog 70 jahre sezession graz, 1993

* Das abgegebene Gebot ist verbindlich!