10042

Hoffmann Hubert (Berlin 1904 – 1999 Graz)

Minimini-Monika-Blau-Orange

1988
Mischtechnik, Schreibmaschine und Filzstift auf Papier
Betitelt, datiert und signiert, rückseitig gestempelt
gerahmt
Blatt: DIN A4 (29,7 x 21 cm)
Rahmen: 40,5 x 30,5 cm
Provenienz Nachlass 

Schätzpreis € 300 / (Rufpreis € 150) / D
(Der angebotene Artikel ist differenzbesteuert, daher kommen zum Höchstgebot nur 23% Aufgeld dazu.)

Hubert Hoffmann studierte 1926 – 30 am Bauhaus in Dessau, wurde 1959 zum ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule Graz berufen.
Hoffmann leitete bis zu seiner Emeritierung 1975 das Institut für Städtebau und Entwerfen und trat daneben als Berater unterschiedlichster Bürgerinitiativen auf, etwa als Initiator des Plabutschtunnels in Graz.
Er entwickelte eine serielle Form der Graphik, in der er Arbeiten aus der Bauhauszeit als Grundlage für Neuschöpfungen nahm. Diese Arbeiten wurden 2015  in der Personale in der Neuen Galerie in Graz und im Museum für Moderne Kunst in Zagreb gezeigt. Seine avantgardistische Gestaltungen konstruktiver Bilder mittels Schreibmaschine entstanden ursprünglich am Bauhaus in Dessau um 1927.  

* Das abgegebene Gebot ist verbindlich!